"Wir haben einen (gravierenden) Handlungsbedarf! Und nun?
Die Funktionstrennung ist derzeit ein wichtiges Thema in der Sparkassen-Finanzgruppe. Immer öfter achten Prüfer auf die Einhaltung der Rechtetrennung und möchten ausgearbeitete Konzepte sehen. Viele Sparkassen haben in den letzten Wochen ihre Ergebnisse der Ist-Analyse für das OSPlus-KURS-System erhalten und fragen sich nun, wie es weiter geht. Was steckt hinter den Handlungsempfehlungen und welche Priorisierung in der Abarbeitung ist sinnvoll?
Zweifelsfrei - das Thema ist wichtig und muss von Ihnen zeitnah umgesetzt werden. Zwar gibt es keine offizielle Umsetzungsfrist, doch der Handlungsdruck durch den aktuellen Themenschwerpunkt "KURS" der internen und externen Revision erhöht sich stetig. Dabei ist der Umsetzungsaufwand häufig enorm: Rechtekonzept und Rollenbilder definieren und schulen, Drittanwendungen nach KURS überführen, Stellen neu bewerten, konkurrierende Rechte einwerten und dokumentieren und letztlich die Funktionstrennung in OSPlus administrieren.
Banking-Partner unterstützt Sie dabei von der Interpretation der Analyseergebnisse bis hin zur Umsetzung und Administration in Ihrem Institut. Ausgehend vom Ergebnis der Analyse erstellt Banking-Partner für Ihr Institut einen Umsetzungsplan, nimmt die entsprechende Priorisierung der einzelnen Handlungsfelder vor und setzt diese auch administrativ in Ihrem Institut um.
Vereinbaren Sie über das Kontaktformular einen unverbindlichen Beratungstermin mit uns.